In dieser Rubrik finden Sie die neuesten Charts zu Strom, Gas, Kohle, Rohöl, EUR/USD und außerdem Technische Analysen zu ausgewählten Kontrakten aus dem Rohstoff- und Finanzbereich. mehr... about ChartBox KW 37
Vor dem Hintergrund der zunehmend katastrophalen und kostenintensiven Auswirkungen des Klimawandels bereiten sich die Regierungsparteien in Deutschland auf den 20. September vor. An diesem Tag soll ein gemeinsames Klimapaket auf den Weg gebracht werden, doch von Einigkeit der Koalitionsparteien kann kurz vor diesem Datum noch keine Rede sein. mehr... about CO2 - Marktbericht vom 09.09.2019 (www.Advantag.de)
Mit der Rückkehr des britischen Unterhauses aus der Sommerpause geriet der zwischenzeitlich am CO2-Markt in Vergessenheit geratene Brexit wieder auf die Handelsagenda. Längere Zeit war es ruhig um dieses Thema geworden aber nun steht die Gefahr eines No-Deal Brexit mehr denn je im Fokus. Insbesondere vor dem Hintergrund, weil Boris Johnson einen Brexit auch ohne Vertrag durchbringen will, indem er das Parlament in eine weitere Pause nach der Sommerpause schickt. Diese Auszeit ist von der Queen bereits genehmigt worden und soll von Mitte September bis Mitte Oktober dauern. Verständlicherweise erntet Johnson heftige Kritik von den Abgeordneten für diese Vorgehensweise. mehr... about EnergyCharts-WeeklyReview CO2 vom 30.08. bis 05.09.2019
Die Energiemärkte beendeten die vergangene Woche mehrheitlich positiv. Insbesondere die Emissionszertifikate machten Boden gut und landeten am Freitag bei 26,32 Euro/t CO2, was einem Wochenplus von 4,86 Prozent entspricht. Der Brent Öl Frontmonatskontrakt legte ebenfalls zu und schloss bei 60,43 USD/bbl (+1,84 Prozent). mehr... about MarketRecap KW 36
Die Elektromobilität ist ein Thema, welches im Autoland Deutschland deutlich schlechter aufgestellt ist, als in anderen Ländern mit deutlich größeren Binnenmärkten. Dieser in Deutschland besonders wichtige Faktor wird disruptiv sein, das steht völlig außer Frage. mehr... about CO2 - Marktbericht vom 02.09.2019 (www.Advantag.de)
Von Robin Girmes (RM Energy Weather GmbH) - Nach einem etwas zögerlichen Beginn der diesjährigen Hurrikansaison, entwickelte sich vergangene Woche Hurrikan Dorian und verstärkte sich im Laufe des vergangenen Wochenendes bis auf die stärkste Kategorie 5. mehr... about Hurrikan Dorian – Ein Faktor für Europäische Energiemärkte?
Der Markt für Emissionsrechte befindet sich weiterhin im Spannungsfeld zwischen globalen Rezessionsängsten, gepaart mit nicht weniger gewordenen No-Deal Brexit-Sorgen, und dem politischen Willen, den vermutlich nicht mehr aufzuhaltenden Klimawandel über einen funktionierenden Handel mit CO2-Zertifikaten zu verhindern. Letzteres Ziel würde aber nur dann mit marktgerechten Mechanismen erreicht, wenn die CO2-Preise weiter steigen und eben nicht fallen würden. mehr... about EnergyCharts-WeeklyReview CO2 vom 23.08. bis 30.08.2019