MarketRecap KW 44

In der vergangenen Handelswoche gaben die Preise der Energierohstoffe mehrheitlich nach. Enttäuschende Konjunkturdaten aus China und Brexit-Unsicherheit ließen die Käufer an der Seitenlinie verharren. So verlor das API#2 Kohlefrontjahr 4,47 Prozent auf 65,15 Dollar/t und das TTF Gas Frontjahr 3,71 Prozent auf 16,85 Euro/MWh. Auch die CO2-Zertifikate verloren nach den kräftigen Gewinnen der Vorwoche 3,52 Prozent und beendeten die Handelswoche bei 24,97 Euro/t CO2. Das Strom Frontjahr Base konnte sich diesen Entwicklungen nicht entziehen und gab um 3,21 Prozent nach auf zuletzt 46,75 Euro/MWh. mehr... about MarketRecap KW 44

Strom Base Frontmonat - adjustierter Kontrakt

Daten von Refinitiv.

Chart erstellt mit Tradesignal. mehr... about Strom Base Frontmonat - adjustierter Kontrakt

CO2 - Marktbericht vom 28.10.2019 (www.Advantag.de)

Das Bundeskabinett hat in der vergangenen Woche ein Gesetz zur Einführung eines nationalen Emissionshandels für Brennstoffe auf den Weg gebracht. Ziel ist, das Verbrennen von fossilen Brennstoffen für den Verkehr und das Heizen schrittweise teurer und so den Umstieg auf klimafreundliche Alternativen attraktiver zu machen. mehr... about CO2 - Marktbericht vom 28.10.2019 (www.Advantag.de)

TTF Gas Frontmonat - adjustierter Kontrakt

WeeklyReview CO2: Brexit-Unsicherheit und Weltkonjunktur dominieren das Marktgeschehen

Nachdem in der vergangenen Woche in Brüssel eigentlich alles klar schien und sich die Staats- und Regierungschefs bei der Ratssitzung mit dem Vereinigten Königreich auf eine EU-Ausstiegsvereinbarung einigen konnten, wurde es am Wochenende in London wieder unübersichtlich. Zuvor war es gelungen, mit dem umstrittenen "Backstop" das Hauptproblem der letzten Verhandlungsmonate zu beseitigen. Die Parlamentarier in London, die zum ersten Mal seit dem Falklandkrieg wieder einmal an einem Wochenende zusammenkamen, vertagten eine Entscheidung über das Abkommen und haben damit einen Austritt zum 31. Oktober sehr unrealistisch werden lassen. mehr... about WeeklyReview CO2: Brexit-Unsicherheit und Weltkonjunktur dominieren das Marktgeschehen

Update - CO2 fällt unter kurzfristigen Aufwärtstrendkanal, längerfristiger Abwärtstrend setzt sich durch?

Brexit News - CO2 bestätigt kurzfristigen Aufwärtstrendkanal...

Buy on rumors , sell on facts? Positive Brexit News werden vom CO2-Markt zunächst mit Kursabschlägen beantwortet. Danach greift die Charttechnik - der kurzfristige Aufwärtstrendkanal seit dem letzten Tief bei 22,03 Euro/t CO2 hat am Tagesende gehalten.

  mehr... about Brexit News - CO2 bestätigt kurzfristigen Aufwärtstrendkanal...

MarketRecap KW 42 - CO2 mit plus 6,5 Prozent der Wochensieger

Die Energiemärkte beendeten die vergangene Woche deutlich im Plus: API#2 Kohle Frontjahr gewann insgesamt 4,64 Prozent auf 68,80 Dollar/t, einem Drei-Wochen-Hoch. Die Gewinne setzten schon Mitte letzter Woche ein, als die Spannungen im Nahen Osten durch das Eingreifen der Türkei in den Syrienkrieg abermals zunahmen. Hinzu kamen charttechnische Faktoren, da sich die Kohle in einer überverkauften Situation befand. In der Folge zogen am Donnerstag und Freitag auch die EUAs an. Die Verschmutzungsrechte gewannen auf Wochensicht 6,54 Prozent und landeten bei 24,44 Euro/t CO2.  mehr... about MarketRecap KW 42 - CO2 mit plus 6,5 Prozent der Wochensieger

Seiten

EnergyCharts.de RSS abonnieren