MarketRecap

enerchase CO2-Marktbericht KW 05 / 2025: Kopplung des EU-Emissionshandels mit UK?

Nach einer ersten Wochenhälfte mit vergleichsweise wenig Preisveränderung zeigten die CO2-Zertifikate zum Ende der vergangenen Kalenderwoche 4 ein deutlich gestiegenes Kaufinteresse. Nach einer Handelsspanne zwischen 82 Euro/t CO2 auf der Oberseite und 78,98 Euro/t CO2 auf der Unterseite schlossen die EUAs am Donnerstag mit einem Plus von 2,1 Prozent bei 80,84 Euro/t CO2. Am Freitag setzte sich die Aufwärtsbewegung weiter fort, sodass auf Wochensicht ein Plus von 2,5 Prozent auf 81,70 Euro/t CO2 zu verzeichnen war. Das Wochenhoch lag bei 82 Euro/t CO2, das Wochentief bei 77,90 Euro/t CO2.

In der aktuellen Handelswoche hatten dann zunächst die CO2-Bären Oberwasser. Am Montag fiel der CO2-Dezember-Future auf ein Tief von 79 Euro/t CO2 und schloss mit einem Minus von 3,0 Prozent bei 79,25 Euro/t CO2. Dieser Rücksetzer wurde am Dienstag teilweise wieder egalisiert. Die EUAs kletterten auf ein Hoch von 80,8 Euro/t CO2 und schlossen mit einem Plus von 1,5 Prozent bei 80,4 Euro/t CO2. Am Mittwoch folgte dann ein kräftiger Kurssprung. Das Emissionsrecht markierte mit 83,8 Euro/t CO2 ein neues Hoch und schloss 4,0 Prozent fester bei 83,65 Euro/t CO2. Am Donnerstag setzte sich die Aufwärtsbewegung zunächst fort, mit einem höheren Hoch bei 84,50 Euro/t CO2. Am Nachmittag zeigte sich allerdings stärkerer Verkaufsdruck. Gegen 17 Uhr notierte der EUA-Dezember-25-Future 1,2 Prozent im Minus bei 82,64 Euro/t CO2. mehr... about enerchase CO2-Marktbericht KW 05 / 2025: Kopplung des EU-Emissionshandels mit UK?

CO2-Marktbericht KW 03 / 2025 EUAs nähern sich 80-Euro-Marke

Nach einer schwächeren ersten Wochenhälfte in der KW 2 brachte der Donnerstag eine Erholung um 1,8 Prozent auf 73,46 Euro/t CO2. Auch am Freitag setzte sich die Aufwärtsbewegung fort: der EUA-Dezember-25-Future beendete die Handelswoche bei 74,79 Euro/t CO2 (minus 1,8 Prozent auf Wochensicht). Das Wochentief lag bei 71,55 Euro/t CO2, das Wochenhoch bei 76,15 Euro/t CO2. mehr... about CO2-Marktbericht KW 03 / 2025 EUAs nähern sich 80-Euro-Marke

Hohe Volatilität durch Optionsverfall

Am gestrigen Mittwoch zeigte sich aufgrund des Verfalls der EUA-Dezember-Optionen wie erwartet eine hohe Volatilität. Der CO2 Dez.24-Future notierte zwischen 69,58 Euro/t CO2 auf der Ober- und 67,91 Euro/t CO2 auf der Unterseite. mehr... about Hohe Volatilität durch Optionsverfall

Bären vor dem Wochenende stärker

Im Einklang mit der Rally bei den Strom- und Gaskontrakten handelten auch die Emissionsrechte am gestrigen Donnerstag fester. Der EUA Dezember-Future verzeichnete ein Plus von 2,9 Prozent und beendete den Handelstag bei 68,26 Euro/t CO2. Am heutigen Freitag kommt wieder Verkaufsinteresse auf. Gegen 15 Uhr notiert das Verschmutzungsrecht 1,8 Prozent schwächer bei 67,06 Euro/t CO2. mehr... about Bären vor dem Wochenende stärker

Korrektur nach kräftiger Rally

Am gestrigen Donnerstag zogen die Preise an den Strommärkten kräftig an. Das Strom Frontjahr Base verzeichnete ein Plus von 4,6 Prozent und beendete den Handelstag bei 96,15 Euro/MWh. Das Strom Frontquartal Base handelte 5,4 Prozent höher bei 108,60 Euro/MWh, der Strom Frontmonat Base verzeichnete ein Plus von 7,2 Prozent bei 102,2 Euro/MWh. mehr... about Korrektur nach kräftiger Rally

Bären profitieren von Trump-Wahlsieg

Am gestrigen Montag starteten die CO2-Bären als stärkere Marktpartei in die neue Handelswoche. Der EUA Dezember-Kontrakt schloss 2,0 Prozent tiefer bei 64,14 Euro/t CO2. Nach dem Wahlsieg von Donald Trump bleibt der Verkaufsdruck am heutigen Dienstag hoch. mehr... about Bären profitieren von Trump-Wahlsieg

Kaufinteresse von Dienstagnachmittag verpufft wieder

Am gestrigen Dienstag eröffnete der Dezember-Kontrakt EUA mit einem Gap-Down von 0,54 Euro/t CO2. Trotz des erhöhtem Kaufinteresses am Dienstagnachmittag konnte die Kurslücke nicht geschlossen werden und das Emissionsrecht schloss den Handelstag mit einem Minus von 1,0 Prozent bei 65,28 Euro/t CO2. Im Tagestief notierte das CO2-Zertifikat bei 64,17 Euro/t CO2.  mehr... about Kaufinteresse von Dienstagnachmittag verpufft wieder

Erhöhte Volatilität am Strommarkt

Am gestrigen Dienstag schlossen die Stromkontrakte entlang der gesamten Terminkurve schwächer. Das Strom Frontjahr Base eröffnete den Handelstag mit einem Gap-Down von 1,95 Euro/MWh und fiel im Tagestief bis auf 87,21 Euro/MWh zurück. Stärkeres Kaufinteresse am Nachmittag reduzierte dann aber die Verluste auf Tagesschlusskursbasis. mehr... about Erhöhte Volatilität am Strommarkt

Seiten

RSS - MarketRecap abonnieren