MarketRecap KW 4: Energierohstoffe zu Beginn der Woche weiter unter Druck

Am Montag blieb die Wall Street wegen des Martin Luther King Days geschlossen. Die ausbleibenden Impulse aus den USA machten sich an den Märkten in Europa bemerkbar. Der deutsche Aktienindex DAX konnte nur minimal zulegen auf 13.548,94 Punkte (plus 0,17 Prozent). Größer waren die Bewegungen hingegen an den Ölmärkten. mehr... about MarketRecap KW 4: Energierohstoffe zu Beginn der Woche weiter unter Druck

Chartbox KW 04 - Gasspotmarkt trotz temporär kühlerer Temperaturen schwach...

Achterbahnfahrt bei den Emissionsrechten – trotz hoher Versteigerungsmengen preislich zuletzt wieder stärker…

Das Angebot an CO2-Zertifikaten auf dem Primärmarkt wird im Laufe dieses Quartals bedingt durch den Start der britischen Versteigerungen deutlich zunehmen und für Preisdruck sorgen. Großbritannien hatte im Zuge der Unsicherheiten über den weiteren Ablauf des Brexits seine Versteigerungen im letzten Jahr ausgesetzt. Nun wird das Land bis Ende 2020 am europäischen Emissionshandel teilnehmen. Wie es danach weitergeht, wird sich in den folgenden Verhandlungen über die weiteren Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich herauskristallisieren. mehr... about Achterbahnfahrt bei den Emissionsrechten – trotz hoher Versteigerungsmengen preislich zuletzt wieder stärker…

EnergyCharts ist wieder auf der E-world! Am Stand von Tradesignal und Refinitiv

MarketRecap KW 3

Am Montag schloss der DAX kaum verändert mit einem leichten Minus von 0,24 Prozent bei 13.451,52 Punkten. Da in den kommenden Tagen wenig nennenswerte Konjunkturindikatoren auf dem Programm stehen, sind die Blicke der Marktteilnehmer insbesondere auf den Beginn der Unternehmensberichtssaison in den USA gerichtet. mehr... about MarketRecap KW 3

Chartbox KW 03 - Kohle API#2 Frontjahr mit Gegenbewegung...

[Update 1] Aluminium LME vollzieht Bodenbildung...

Handelsjahr 2019 war für Emissionsrechte ein monetäres Nullsummenspiel

Schaut man sich die Kursentwicklung des gesamten Handelsjahres 2019 beim CO2 Dezember-Kontrakt an, ist es interessant festzustellen, dass das komplette letzte Jahr aus Investorensicht ein monetäres Nullsummenspiel war, aber vielen Marktteilnehmern einige Nerven gekostet haben dürfte. Denn Eröffnungs- und Schlusskurs lagen auf fast identischem Kursniveau, während die Volatilität innerhalb des gesamten Jahres 2019 ausgesprochen hoch war.  mehr... about Handelsjahr 2019 war für Emissionsrechte ein monetäres Nullsummenspiel

Seiten

EnergyCharts.de RSS abonnieren