Weblog von Stefan Küster

Chartbox KW 13: Energiemärkte mittel- und langfristig weiter im Abwärtstrend...

Energiepreise fallen deutlich - Merkel mit Ultimatum an die Vernunft

In den vergangenen Tagen hagelte es schlechte Nachrichten, immer mehr Unternehmen müssen auf Grund von Störungen in der Lieferkette oder zur Sicherheit der Mitarbeiter ihre Produktion herunterfahren. Prominentestes Beispiel am Mittwoch war der Autobauer BMW, nachdem am Vortag bereits VW, Daimler und Opel entsprechende Schritte bekannt gaben. Damit ist die deutsche Schlüsselindustrie stillgelegt und die Auswirkungen ziehen sich bis weit hinein in den Mittelstand.  mehr... about Energiepreise fallen deutlich - Merkel mit Ultimatum an die Vernunft

Chartbox KW 09: SSE Shanghai Composite Index erstaunlich stabil...

Chartbox KW 08 - CO2 an wichtigem Widerstand angelangt...

CO2 - Marktbericht vom 17.02.2020 (www.Advantag.de)

Fast täglich gibt es neue Rekorde in der Kategorie Klimawandel zu verzeichnen. So verzeichnete die Messtation in Manua Loa auf Hawaii einen absoluten Höchstwert der CO2-Konzentration von 416,08 ppm (Parts Per Million) in der Atmosphäre – und das in einem Februar. mehr... about CO2 - Marktbericht vom 17.02.2020 (www.Advantag.de)

Chartbox KW 07 - Abwärtstrend bei CO2 intakt...

WeeklyReview CO2 (31.01. bis 06.02.2020) - Neuer Abwärtstrend bestätigt

Die CO2-Zertifikate zeigten sich im Berichtszeitraum zunächst schwächer und verloren von Freitag bis Dienstag vom Hoch bei 24,03 Euro/t CO2 bis zum Tief bei 22,90 Euro/t CO2 4,7 Prozent an Wert. Am Dienstag gelang eine Stabilisierung an einer wichtigen Unterstützungsmarke bei 23,16 Euro/t CO2, welche auf Tagesbasis gehalten hat und ein Reversal-Muster in der Form einer bullishen Hammer-Kerze ausgeprägt wurde.  mehr... about WeeklyReview CO2 (31.01. bis 06.02.2020) - Neuer Abwärtstrend bestätigt

Stabilisierung der chinesischen Aktienmärkte nach dem Einbruch

Die Ölmärkte konnten sich den schwachen Vorgaben aus Asien nicht entziehen und verloren am Montag massiv. Der Brent Öl Frontmonat gab um 3,43 Prozent nach auf 54,68 US-Dollar/bbl. Berichten zufolge könnte das Coronavirus die chinesische Ölnachfrage um bis zu 20 Prozent einbrechen lassen. Auch der Preisverfall bei Brent stoppte am Dienstagmorgen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Marktberichtes steigt Brent um 0,75 Prozent auf 54,86 US-Dollar/bbl. Das TTF Gas Frontjahr musste am Montag weitere Einbußen hinnehmen. Mit einem Minus von 1,78 Prozent notierte es am Montagabend bei 13,77 Euro/MWh. Auch das Strom Frontjahr Base gab 1,71 Prozent nach auf 40,20 Euro/MWh, ein neues 20-Monatstief. Das API#2 Kohlefrontjahr gab 0,67 Prozent nach auf 59,10 US-Dollar/t. mehr... about Stabilisierung der chinesischen Aktienmärkte nach dem Einbruch

Seiten

RSS – Weblog von Stefan Küster abonnieren