Genau heute vor 40 Jahren fand die erste Weltklima-Konferenz in Genf statt, was auf ein gestiegenes Umweltbewusstsein in den 70er Jahren zurückzuführen war. Die beschleunigte Industrialisierung in vielen Teilen der Welt zeigte bereits erste Auswirkungen; das Ozonloch wurde ebenso erkannt wie das Waldsterben. Der Club of Rome veröffentlichte bereits 1972 mit dem Buch „Die Grenzen des Wachstums“ ein Werk, welches die Probleme der Nutzung fossiler Brennstoffe für die Atmosphäre thematisierte. mehr... about CO2 - Marktbericht vom 11.02.2019 (www.Advantag.de)