Technische Analysen zu Strom

EnergyCharts-Flashlight Strom: Notierungen nach festerer Eröffnung weiter schwach…

Der schwache Energiekomplex machte sich auch bei den Stromkontrakten zum Wochenstart bemerkbar. Das Strom Cal 23 Base konnte keinen neuen Anlauf auf neue Rekordhochs vornehmen und ging stattdessen am Montag 0,88 Prozent im Minus bei 203,70 Euro/MWh aus dem Handelstag. mehr... about EnergyCharts-Flashlight Strom: Notierungen nach festerer Eröffnung weiter schwach…

EnergyCharts-Flashlight Strom: Schwächere Eröffnung nach neuem Rekordhoch…

Am Mittwoch zeigte sich der Strommarkt weiter fester und das deutsche Cal 23 Base konnte mit einem Plus von 3,29 Prozent ein weiteres Rekordhoch bei 204 Euro/MWh (Tageshoch) markieren. Beim Blick auf die Nachbarländer zeigt sich, dass sich die niedrige Verfügbarkeit französischer Kernkraftwerke und den damit verbundenen Knappheitssorgen in den Wintermonaten auch in der Terminmarktstruktur bemerkbar macht. mehr... about EnergyCharts-Flashlight Strom: Schwächere Eröffnung nach neuem Rekordhoch…

EnergyCharts-Flashlight Strom: Cal 23 Base kurz vor 200-Euro-Marke…

Die steigenden Gas- und Kohlenotierungen sorgen auf dem Strommarkt für eine Fortsetzung der Rekordjagd. Das Cal 23 Base stieg am Dienstag um 2,86 Prozent auf 197,5 Euro/MWh und behält damit die 200-Euro-Marke in greifbarer Nähe. Die weiteren Jahreskontrakte konnten die Anstiege noch übertreffen. mehr... about EnergyCharts-Flashlight Strom: Cal 23 Base kurz vor 200-Euro-Marke…

EnergyCharts-Flashlight Strom: Aufwärtstrend weiterhin intakt…

Beim Handel mit Strom zeigte sich der Terminmarkt am Montag uneinheitlich. Das Cal 23 Base scheiterte beim Versuch, sich der 200-Euro-Marke anzunähern und ging nach einer Eröffnung bei 194,25 Euro/MWh (Tageshoch) aufgrund des schwachen CO2-Marktes nur mit einem Mini-Plus von 0,13 Prozent bei 192 Euro/MWh in den Feierabend. Der Grundlastkontrakt zur Lieferung im Mai verlor dagegen 2,78 Prozent auf 213,90 Euro/MWh abwärts. mehr... about EnergyCharts-Flashlight Strom: Aufwärtstrend weiterhin intakt…

EnergyCharts-Flashlight Strom: Allzeithoch wird weiter ausgebaut…

Während sich am Gasmarkt sowohl das kurze als auch das lange Ende der Terminmarktkurve schwächer zeigten, ging es für den Jahreskontrakt am Strommarkt in die entgegengesetzte Richtung. Das Cal 23 Base stieg am Donnerstag um 1,05 Prozent auf 189,97 Euro/MWh und markierte bei 191,05 Euro/MWh ein neues Rekordhoch. mehr... about EnergyCharts-Flashlight Strom: Allzeithoch wird weiter ausgebaut…

EnergyCharts-Flashlight Strom: Interessantes Bild am Strommarkt…

Der Strommarkt zeichnet derzeit bei den Jahreskontrakten aus charttechnischer Sicht ein interessantes Bild. Das Cal 23 Base scheiterte am Mittwoch erneut beim Versuch, das Allzeithoch bei 189 Euro/MWh zu überwinden und ging etwas tiefer bei 188 Euro/MWh aus dem Handel (+ 2,04 Prozent). Anders sah es dagegen beim Cal 24 Base und Cal 25 Base aus. mehr... about EnergyCharts-Flashlight Strom: Interessantes Bild am Strommarkt…

EnergyCharts-Flashlight Strom: Allzeithochs bei Jahreskontrakten im Blickfeld…

Der Strommarkt zeigte sich am Dienstag am kurzen und langen Ende der Terminmarktkurve ähnlich uneinheitlich wie der Gasmarkt. Während der Grundlastkontrakt zur Lieferung im Mai um 1,72 Prozent auf 229 Euro/MWh nachgab, stieg das Strom Cal 23 Base um 1,10 Prozent auf 184,25 Euro/MWh und konnte das Allzeithoch bei 189 Euro/MWh, trotz des Preissprunges am Kohlemarkt, nicht anlaufen.  mehr... about EnergyCharts-Flashlight Strom: Allzeithochs bei Jahreskontrakten im Blickfeld…

EnergyCharts-Flashlight Strom: Allzeithoch kann nicht überwunden werden...

Auf dem Strommarkt sind derweilen wieder die Allzeithochs im Fokus. Nachdem die Strombullen am Freitag kurzzeitig das All-Time-High vom Cal 23 Base bei 189 Euro/MWh erreichten, fehlte am Montag die Kaufkraft, um das Preisniveau erneut zu testen. Nach einer Eröffnung bei 187 Euro/MWh ging es mit einem Minus von 0,41 Prozent bei 182,25 Euro/MWh aus dem Handel.  mehr... about EnergyCharts-Flashlight Strom: Allzeithoch kann nicht überwunden werden...

Seiten

RSS - Technische Analysen zu Strom abonnieren