Technische Analysen zu Strom

400 Euro-Marke hält auf Tagesschlusskursbasis....

Am Mittwoch stieg das Strom Frontjahr Base zwischenzeitlich bis auf 403,02 Euro/MWh im Tageshoch an, konnte die 400 Euro-Marke aber auf Tagesschlusskursbasis nicht überwinden. Stattdessen schloss der Jahres-Future bei 390 Euro/MWh und damit 1,36 Prozent fester. Das kurze Ende konnte hingegen kräftiger zulegen und so ging der Grundlastkontrakt zur Lieferung im November mit einem Plus von 5,36 Prozent bei 275 Euro/MWh aus dem Handel. mehr... about 400 Euro-Marke hält auf Tagesschlusskursbasis....

Höheres Kaufinteresse nach starkem Preisrutsch

Auch am Dienstag blieben die Bären die stärkere Marktpartei an den Strommärkten. Das Strom Cal 23 Base eröffnete bereits mit einem Gap-Down von 16 Euro/MWh negativ und baute die Verluste im Laufe des Handelstages noch aus. Aus dem Handel ging es dann 5,23 Prozent leichter bei 384,75 Euro/MWh.  mehr... about Höheres Kaufinteresse nach starkem Preisrutsch

Frontjahr Base fällt unter 400 Euro-Marke

Zum Start in die neue Handelswoche ist insbesondere der kräftige Kursrutsch am kurzen Ende der Strom-Terminmarktkurve hervorzuheben. Der Grundlastkontrakt zur Lieferung im November gab um 14,07 Prozent auf 275 Euro/MWh ab. Dies wirkte sich auch beim Frontjahr aus, wo die Verluste aber niedriger ausfielen. Das Strom Frontjahr Base ging 3,14 Prozent im Minus bei 406 Euro/MWh aus dem Handel. mehr... about Frontjahr Base fällt unter 400 Euro-Marke

Bären übernehmen das Handelszepter

Nach dem starken Preissprung am Dienstag konnten die Bären die Gewinne am Donnerstag wieder egalisieren. Das Strom Frontjahr Base fiel um 8,43 Prozent auf 467 Euro/MWh und damit unter den Schlusskurs von Montag (477 Euro/MWh. Der Grundlastkontrakt zur Lieferung im Oktober gab 9,32 Prozent auf 331 Euro/MWh ab.  mehr... about Bären übernehmen das Handelszepter

Keine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung...

Die Preisrally zum Start in die Handelswoche konnte sich am Mittwoch nur bedingt am Strommarkt fortsetzen. Das Strom Frontjahr Base ging 0,79 Prozent fester bei 510 Euro/MWh aus dem Handel. Der Grundlastkontrakt zur Lieferung im Oktober gab hingegen 5,19 Prozent auf 365 Euro/MWh ab.  mehr... about Keine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung...

Frontjahr Base fester am Dienstagvormittag

Das Strom Frontjahr Base konnte am Montag kein neues Tief markieren und so setzt sich die volatile Seitwärtsphase weiter fort. Mit einem Minus von 2,65 Prozent ging es auf 477 Euro/MWh abwärts, die nächste Unterstützung wartet beim Verlaufstief vom 13. September bei 456 Euro/MWh. mehr... about Frontjahr Base fester am Dienstagvormittag

EnergyCharts-Flashlight Strom: Frontjahr weiterhin volatil seitwärts...

Beim Strom Frontjahr Base bleibt weiterhin die 50-Tage-Linie stark umkämpft und der Kontrakt konnte sich oberhalb der Glättungslinie stabilisieren. Dies blieb auch am Donnerstag gültig, obwohl das Strom Cal 23 Base 1,37 Prozent leichter bei 503 Euro/MWh aus dem Handel ging. Auch am Freitag bleibt das Bild unverändert. mehr... about EnergyCharts-Flashlight Strom: Frontjahr weiterhin volatil seitwärts...

EnergyCharts-Flashlight Strom: Bären drücken Kurse am Nachmittag in Verlustzone...

Nach den starken Kursanstiegen der Vortage nutzten die Bullen den Schwung, um auch zum Handelsstart am Mittwoch weiter zuzulegen. Am Nachmittag meldeten sich dann jedoch die Bären zurück und aufgrund eines kräftigen Abverkaufs in der letzten Handelsstunde schloss das Strom Cal 23 Base mit einem Minus von 2,3 Prozent bei 510 Euro/MWh (Tageshoch: 542 Euro/MWh).  mehr... about EnergyCharts-Flashlight Strom: Bären drücken Kurse am Nachmittag in Verlustzone...

Seiten

RSS - Technische Analysen zu Strom abonnieren