Technische Analysen zu CO2

Verschnaufpause bei den EUAs

Nach der gestrigen Abwärtsbewegung schloss das Verschmutzungsrecht den Handelstag bei 72,00 Euro/t CO2 ab (minus 0,80 Prozent). Am heutigen Morgen kann sich keine Marktpartei durchsetzen, das Emissionszertifikat notiert bei 71,89 Euro/t CO2 mit einem kaum merklichen Plus von 0,07 Prozent (Stand 11:55 Uhr).  mehr... about Verschnaufpause bei den EUAs

Abwärtsbewegung setzt sich fort

Am gestrigen Dienstag ging das Emissionszertifikat bei 72,58 Euro/t CO2 aus dem Markt, 2,74 Prozent leichter als zum Vortagesschlusskurs. Auch am heutigen Handelstag bleiben die Bären dominant. Das Verschmutzungsrecht notiert aktuell 0,95 Prozent leichter bei 71,63 Euro/t CO2 (Stand 12:50 Uhr).   mehr... about Abwärtsbewegung setzt sich fort

Abwärtsmomentum am Morgen

Zum gestrigen Wochenstart startete das CO2-Zertifikat zunächst bullish in den Handelstag. Nach einem Hoch bei 77,80 Euro/t CO2 mussten die Bullen ihre Gewinne allerdings wieder abgeben und das Verschmutzungsrecht schloss den Handelstag bei 74,63 Euro/t CO2 mit einem Tagesplus von 0,8 Prozent.  mehr... about Abwärtsmomentum am Morgen

Verkaufsdruck hält weiter an – CoT-Daten im Fokus

Am gestrigen Dienstag gaben die Bären am CO2-Markt die Richtung vor: Das Verschmutzungsrecht ging bei 74,60 Euro/t CO2 aus dem Handel, dies entspricht einem Minus von 2,50 Prozent im Vergleich zum Vortagesschlusskurs. Am heutigen Mittag notiert der Kontrakt bei 73,69 Euro/t CO2, was einem Minus von 1,18 Prozent entspricht. (Stand 13:15 Uhr) mehr... about Verkaufsdruck hält weiter an – CoT-Daten im Fokus

Bearisher Wochenauftakt

Zum gestrigen Start in die neue Handelswoche konnte das Verschmutzungsrecht 0,96 Prozent fester aus dem Markt gehen als am vergangenen Freitag (76,51 Euro/t CO2). Zuletzt haben allerdings die bearishen Marktteilnehmer wieder die Oberhand, aktuell notiert das Zertifikat bei 74,75 Euro/t CO2 (minus 2,30 Prozent, Stand 10:00 Uhr). mehr... about Bearisher Wochenauftakt

Bären vor Wochenende stärker

Am gestrigen Donnerstag konnten die CO2 Bullen das Momentum nicht aufrechterhalten und das Verschmutzungsrecht schloss nach einem Tageshoch bei 78,10 Euro/t CO2 mit einem Minus von 0,7 Prozent bei 76,10 Euro/t CO2. mehr... about Bären vor Wochenende stärker

CO2-Marktbericht: Bullenrally in KW 21

Während sich die Emissionszertifikate in der ersten Wochenhälfte der vergangenen KW 20 noch schwächer zeigten, konnten die CO2-Bullen zum Wochenausklang die Verluste noch begrenzen und Boden gutmachen. Auf Wochenschlusskursbasis verlor der EUA Dez. 24-Future 1,5 Prozent auf 70,52 Euro/t CO2. Im Wochentief notierte der Kontrakt bei 68,70 Euro/t CO2. Das Wochenhoch wurde bei 71,85 Euro/t CO2 markiert.

Kursprung an Pfingstmontag

Am Pfingstmontag legten die CO2-Zertifikate kräftig um 5,3 Prozent auf 74,24 Euro/t CO2 zu. Trotz des Feiertags stieg das Handelsvolumen im Vergleich zur Vorwoche dabei deutlich an, so dass der Kurssprung nicht auf einen illiquiden Handel zurückzuführen ist. Auch am Dienstag zeigten sich die CO2-Bullen weiter als stärkere Marktpartei und so schloss der CO2 Dez. 24-Future 2,6 Prozent fester bei 76,20 Euro/t CO2. Das bullishe Momentum konnte am Mittwoch weiter aufrechterhalten werden, wenngleich die Kursanstiege im Vergleich zu den Vortagen deutlich nachließen. Für das Verschmutzungsrecht brachte der Handelstag einen Anstieg um 0,5 Prozent auf 76,60 Euro/t CO2. Im Tageshoch notierte der Dezember-Future bei 77,50 Euro/t CO2. Das Hoch des Vortages konnte am Donnerstagnachmittag überwunden werden. Gegen 14 Uhr notieren die EUAs 1,6 Prozent im Plus bei 77,92 Euro/t CO2. mehr... about CO2-Marktbericht: Bullenrally in KW 21

Verkaufsdruck am Donnerstagnachmittag

Das bullishe Momentum konnte am Mittwoch weiter aufrechterhalten werden, wenngleich die Kursanstiege im Vergleich zu den Vortagen nachließen. Für das Verschmutzungsrecht brachte der Handelstag einen Anstieg um 0,5 Prozent auf 76,60 Euro/t CO2. Im Tageshoch notierte der Dezember-Future bei 77,50 Euro/t CO2. mehr... about Verkaufsdruck am Donnerstagnachmittag

Seiten

RSS - Technische Analysen zu CO2 abonnieren