Technische Analysen zu CO2

EnergyCharts-Flashlight CO2: Schwäche setzt sich bei hoher Volatilität weiter fort...

Ein drastischer Kurseinbruch war intraday am Mittwoch bei den Emissionszertifikaten zu beobachten. Die Schwäche der letzten Handelstage setzte sich weiter fort und es ging im Tagestief bis auf 55 Euro/MWh abwärts. In dieser Preisregion befand sich der CO2 Dezember-Future zuletzt im Oktober 2021. Dann meldeten sich die CO2-Bullen zurück und so blieb ein vergleichsweise kleines Minus von 2,9 Prozent bei 67,72 Euro/t CO2 auf den Handelsschirmen stehen.  mehr... about EnergyCharts-Flashlight CO2: Schwäche setzt sich bei hoher Volatilität weiter fort...

EnergyCharts-Flashlight CO2: Emissionszertifikate nähern sich 60-Euro-Marke…

Am Dienstag gerieten die Emissionsrechte weiter massiv unter Druck. Mit einem Minus von 15,62 Prozent fiel der CO2-Dez-22-Kontrakt bis auf 69,74 Euro/t CO2 und handelte im Tagestief bereits bei 66 Euro/t CO2. Damit sind die Verschmutzungsrechte erstmals seit November wieder unter die 70-Euro-Marke gefallen. Der Abverkauf setzt sich auch am Mittwoch weiter fort. mehr... about EnergyCharts-Flashlight CO2: Emissionszertifikate nähern sich 60-Euro-Marke…

EnergyCharts-Flashlight CO2: Schwäche der Emissionszertifikate setzt sich fort…

Weiterhin schwach zeigen sich die Emissionsrechte. Mit einem Minus von 5,83 Prozent ging es am Montag bis auf 82,65 Euro/t CO2 abwärts. Im Tagestief notierte der CO2-Dez-22-Kontrakt bei 80,12 Euro/t CO2. Auch am Dienstag setzt sich die Abwärtsbewegung weiter fort.  mehr... about EnergyCharts-Flashlight CO2: Schwäche der Emissionszertifikate setzt sich fort…

EnergyCharts-Flashlight CO2: Emissionszertifikate stabiler nach Abverkauf...

Der CO2-Markt schlug am Donnerstag die Richtung des Finanzmarktes ein, nachdem sich die Emissionsrechte an den Tagen zuvor noch hin- und hergerissen zeigten, ob sie dem Aktien- oder dem Energiemarkt folgen sollten. Schlussendlich konnten sich die EUAs den einbrechenden Finanzmärkten nicht entziehen. Der DAX verlor knapp 4 Prozent auf 14.052 Punkte und auch die Emissionsrechte mussten um 8,3 Prozent auf 87,21 Euro/t CO2 nachgeben. mehr... about EnergyCharts-Flashlight CO2: Emissionszertifikate stabiler nach Abverkauf...

EnergyCharts-Flashlight CO2: 90-Euro-Marke hält stand…

Nachdem die Emissionszertifikate den stärkeren Preisrutsch letzten Donnerstag direkt am Freitag fast vollständig egalisierten, konnten die CO2-Preise anschließend zunächst keine eindeutige Richtung einschlagen. Am Mittwoch setzten sich die CO2-Bullen dann final durch und so ging es für den CO2-Dezember-Future 5,69 Prozent aufwärts bis auf 94,74 Euro/t CO2. mehr... about EnergyCharts-Flashlight CO2: 90-Euro-Marke hält stand…

EnergyCharts-Flashlight CO2: Wichtige Widerstandsmarke durchbrochen…

Anders als die restlichen kraftwerksrelevanten Energierohstoffe schienen die Emissionszertifikate kaum auf die Anspannungen zwischen Russland und der Ukraine zu reagieren. Nach dem Preisrutsch am Montag stabilisierten sich die Finanzmärkte am Dienstag wieder und im Zusammenspiel mit den Preisanstiegen der Energiemärkte hätte dies den EUAs ausreichend Unterstützung liefern können. mehr... about EnergyCharts-Flashlight CO2: Wichtige Widerstandsmarke durchbrochen…

EnergyCharts-Flashlight CO2: EUAs im Spannungsfeld zwischen Energie- und Finanzmarkt…

Keine eindeutige Richtung war am Montag beim Handel mit Emissionszertifikaten zu erkennen. Nach dem Einbruch aufgrund von möglichen politischen Eingriffen in den EU-ETS kam es am Freitag zu einer kräftigen Erholung, die am Montag nur zeitweise fortgesetzt werden konnte. Der CO2-Dezember-Future handelte in einer Range zwischen 90,95 Euro/t CO2 auf der Ober- und 88,02 Euro/t CO2 auf der Unterseite, ging aber nur mit einem kleinen Plus von 0,36 Prozent bei 89,39 Euro/t CO2 aus dem Handel. mehr... about EnergyCharts-Flashlight CO2: EUAs im Spannungsfeld zwischen Energie- und Finanzmarkt…

EnergyCharts-Flashlight CO2: Start der Ausgabe von kostenlosen Zertifikaten lastet auf EUA-Notierungen

Die Emissionsrechte nahmen am Donnerstag die Kursbewegung vorweg, die bis in den Abend die amerikanischen Aktienmärkte vollzogen, nämlich abwärts. 3,8 Prozent tiefer ging es für den EUA-Dez-Kontrakt aus dem Handel mit einem Schlusskurs bei 86,43 Euro/t CO2. Einige Länder begannen scheinbar mit der Verteilung ihrer kostenlosen Zertifikate für 2022, was neben politischen Diskussionen über Markteingriffe in den EU ETS zusätzlich Druck auf die Notierungen ausübte.  mehr... about EnergyCharts-Flashlight CO2: Start der Ausgabe von kostenlosen Zertifikaten lastet auf EUA-Notierungen

Seiten

RSS - Technische Analysen zu CO2 abonnieren