Technische Analysen zu CO2

Kaufdruck lässt wieder nach

Nach dem dynamischen Abverkauf der letzten Handelstage gelang den CO2-Bullen ein kleines Comeback. Der EUA-Dez-24-Future schloss 2,68 Prozent im Plus bei 57,95 Euro/t CO2. Den Kaufdruck können die Bullen am Freitagvormittag jedoch nicht aufrechterhalten. mehr... about Kaufdruck lässt wieder nach

enerchase CO2-Marktbericht KW 07 / 2024 : EU-ETS zeichnet weiterhin schwaches Bild

Nachdem die Abwärtsbewegung der Emissionsrechte in der KW 5 nicht fortgesetzt wurde, erhöhten die CO2-Bären in der zweiten Hälfte der vergangenen Handelswoche 6 wieder deutlich den Verkaufsdruck. Entsprechend ging der EUA-Dez-24-Future mit einem Minus von 7,4 Prozent bei 58,80 Euro/t CO2 in das Wochenende. Im Wochenhoch notierte der Dezember-Future bei 64,45 Euro/t CO2. Das Wochentief lag bei 58,20 Euro/t CO2. mehr... about enerchase CO2-Marktbericht KW 07 / 2024 : EU-ETS zeichnet weiterhin schwaches Bild

Stabilisierungsversuch am Donnerstag

Keine Veränderung der Vorzeichen zeigte sich am Mittwoch beim Handel mit Emissionsrechten. Erneut waren die CO2-Bären bestimmend, wenngleich der Rücksetzer nicht mehr so stark ausfiel. Der EUA-Dez-24-Future verlor 0,37 Prozent auf 56,44 Euro/t CO2. Am Donnerstag können sich allerdings die Bullen zurückmelden. Zuletzt notiert das CO2-Zertifikat 2,45 Prozent fester bei 57,82 Euro/t CO2 (Stand: 12:00 Uhr, siehe Chart 1). Der jüngste Commitment of Traders-Report (CoT-Report) zeigt außerdem einen Ausbau der Netto-Short-Position auf nun 38,2 Mio.t. Dies ist der zweihöchste Wert seit der Datenerfassung. mehr... about Stabilisierungsversuch am Donnerstag

55-Euro-Marke rückt ins Blickfeld

Auch am Dienstag blieben die CO2-Bären die stärkere Marktpartei. Der EUA Dez-24-Future verlor 0,96 Prozent auf 56,65 Euro/t CO2. Der Stabilisierungsversuch der Bullen am Mittwoch blieb ohne nachhaltigen Erfolg. mehr... about 55-Euro-Marke rückt ins Blickfeld

Verkaufsdruck bleibt hoch

Zum Start in die Handelswoche 7 behielten die CO2-Bären das Handelszepter in den Händen. Der EUA Dez-24-Future verlor am Montag 2,72 Prozent auf 57,20 Euro/t CO2. Auch am Dienstag bleibt der Verkaufsdruck hoch.  mehr... about Verkaufsdruck bleibt hoch

60-Euro-Marke unterschritten

Nach dem Auf und Ab der Vortage hielten die Bären den Verkaufsdruck am Donnerstag aufrecht. Der EUA Dez-24-Future schloss 2,58 Prozent leichter bei 60,71 Euro/t CO2. Auch am Freitag bleibt das Verkaufsinteresse hoch, so dass das Verschmutzungsrecht am Vormittag unter die psychologische 60-Euro-Marke fällt. mehr... about 60-Euro-Marke unterschritten

CO2-Marktbericht KW 06: Verkaufsdruck nimmt nach Konsolidierung wieder zu

Nach einem volatilen Handel in der vergangenen Kalenderwoche 5 gingen die Emissionsrechte im Vergleich zu den Vorwochen nahezu unverändert in das Wochenende. So schloss der EUA Dez-24-Future die Handelswoche mit einem Plus von 0,63 Prozent bei 63,50 Euro/t CO2 ab. Am Donnerstag hatte sich nach einer schwachen Primärmarktauktion der Verkaufsdruck deutlich erhöht. Die Verluste konnten die CO2-Bullen am Freitag aber noch teilweise egalisieren. Im Wochenhoch notierte der Dezember-Future bei 65,15 Euro/t CO2. Das Wochentief lag bei 61,23 Euro/t CO2.

Nach einem Auf und Ab nähert sich die 60-Euro-Marke mehr... about CO2-Marktbericht KW 06: Verkaufsdruck nimmt nach Konsolidierung wieder zu

Spekulanten bleiben pessimistisch

Nach einem festeren Handel am Dienstag setzten sich am Mittwoch wieder die Bären durch. Der EUA Dez-24-Future gab 1,84 Prozent auf 62,32 Euro/t CO2 ab. Auch am Donnerstagvormittag notiert das Verschmutzungsrecht im Minus. Zuletzt handelt das CO2-Zertifikat 0,48 Prozent leichter bei 62,02 Euro/t CO2 (Stand: 11:00 Uhr, siehe Chart 1). Mit Blick auf den jüngsten Commitment of Traders-Report (CoT-Report) zeigt dieser einen Ausbau der Netto-Short-Position der Investmentfonds um 1,9 Mio. EUAs auf 32,5 Mio. EUAs. mehr... about Spekulanten bleiben pessimistisch

Seiten

RSS - Technische Analysen zu CO2 abonnieren