Weblog von Stefan Küster

MarketRecap KW 42 - CO2 mit plus 6,5 Prozent der Wochensieger

Die Energiemärkte beendeten die vergangene Woche deutlich im Plus: API#2 Kohle Frontjahr gewann insgesamt 4,64 Prozent auf 68,80 Dollar/t, einem Drei-Wochen-Hoch. Die Gewinne setzten schon Mitte letzter Woche ein, als die Spannungen im Nahen Osten durch das Eingreifen der Türkei in den Syrienkrieg abermals zunahmen. Hinzu kamen charttechnische Faktoren, da sich die Kohle in einer überverkauften Situation befand. In der Folge zogen am Donnerstag und Freitag auch die EUAs an. Die Verschmutzungsrechte gewannen auf Wochensicht 6,54 Prozent und landeten bei 24,44 Euro/t CO2.  mehr... about MarketRecap KW 42 - CO2 mit plus 6,5 Prozent der Wochensieger

Chartbox KW 42 - Starke Aufwertung des Britischen Pfundes

CO2 - Marktbericht vom 14.10.2019 (www.Advantag.de)

Wenn über die fortschreitende globale Klimaerwärmung gesprochen wird, dann werden bestimmte Regionen unseres Planeten wiederholt in den Fokus gerückt. Hierzu zählen zum Beispiel die schmelzenden Polkappen in Arktis und Antarktis, die Gletscherschmelze oder der aufweichende Permafrostboden. mehr... about CO2 - Marktbericht vom 14.10.2019 (www.Advantag.de)

MarketRecap KW 40 - Strom Cal 20 Base verlor am stärksten!

Nach den Drohnenattacken in Saudi-Arabien war der Ölpreis Mitte des Monats in die Höhe geschossen. Viel schneller als befürchtet, konnten die Saudis ihre Produktion aber wieder deutlich erhöhen. Dies und die Erwartung einer weiteren konjunkturellen Abschwächung, beruhigte auch die Händler der Nordsee-Sorte Brent, der Frontmonat fiel auf Wochensicht um 3,69 Prozent auf 61,91 Dollar/bbl. mehr... about MarketRecap KW 40 - Strom Cal 20 Base verlor am stärksten!

Chartbox KW 40 - Diese Woche mit dem Baltic Dry Index

WeeklyReview CO2 (KW 40): 200-Tage-Linie bietet weiter Unterstützung

Während Bundeskanzlerin Merkel sich am Montag beim UN-Klimagipfel für das vergangene Woche Freitag nach nächtlichem Koalitionspoker veröffentlichte Klimapaket lobte, fällt die Bewertung der geplanten Maßnahmen der Bundesregierung deutlich kritischer aus. Der von der Regierung vorgesehene Preisrahmen von 10 bis 60 Euro wird von Experten aber als deutlich zu niedrig angesehen, es wurde ein Korridor von 50 bis 150 Euro genannt, bei dem eine spürbare Lenkungswirkung entfaltet werden würde. Insofern wird nun auch bereits Widerstand der Grünen im Bundesrat erwartet, die sich Nachbesserungen wünschen. mehr... about WeeklyReview CO2 (KW 40): 200-Tage-Linie bietet weiter Unterstützung

CO2 - Marktbericht vom 30.09.2019 (www.Advantag.de)

In der vergangenen Woche wurde vom Weltklimarat IPCC ein Sonderbericht veröffentlicht, der insbesondere die Situation der Ozeane und die Kryosphäre, also die gefrorenen Teile des Erdsystems, umfasst. mehr... about CO2 - Marktbericht vom 30.09.2019 (www.Advantag.de)

CO2 - Marktbericht vom 09.09.2019 (www.Advantag.de)

Vor dem Hintergrund der zunehmend katastrophalen und kostenintensiven Auswirkungen des Klimawandels bereiten sich die Regierungsparteien in Deutschland auf den 20. September vor. An diesem Tag soll ein gemeinsames Klimapaket auf den Weg gebracht werden, doch von Einigkeit der Koalitionsparteien kann kurz vor diesem Datum noch keine Rede sein. mehr... about CO2 - Marktbericht vom 09.09.2019 (www.Advantag.de)

Seiten

RSS – Weblog von Stefan Küster abonnieren