Wie an der Schnur gezogen, oder besser formuliert „am mittleren Bollinger Band“, steigt der Kohlepreis seit Mai 2017 kontinuierlich an (siehe Chart 1). Nach dem Durchbruch aus dem symmetrischen Dreieck Ende Mai wurde ein Kaufsignal aktiviert, welches den Kohle-Kontrakt über diverse Hochpunkte von Anfang April und Mitte Februar dieses Jahres ansteigen ließ. Bilderbuchmäßig verlief auch die Herausnahme der 70,25 USD/t-Marke, die zunächst als Widerstand und anschließend Unterstützung fungierte (Polaritätswechsel, siehe Pfeile). mehr... about Kohle und Gas charttechnisch unter der Lupe...